Alle Episoden

Episode 9 - Spielen

Episode 9 - Spielen

39m 59s

Nach der letzten Folge zum Thema Spielleiten folgt - gemäß deren Fazit, dass die Spieler*innen genauso wichtig sind - diesmal eine Folge zum Thema Spielen. Judith und Lena sprechen über wichtige Kompetenzen von Spieler*innen, Player Empowerment, Rollenspieltheorie und Gruppendynamik. Als Medienthema gibt es diesmal Captain Marvel.

Episode Acht - Spielleiten

Episode Acht - Spielleiten

49m 33s

Lena und Judith reden über die Bedeutung der Spielleitung, über ihre Einstellung zum Spielleiten, darüber, ob Spielleiter*innen mehr "wert" sind als Spieler*innen und wie sie zum Thema "Charaktertod durch mieses Würfeln" stehen.
Das Medienthema ist diesmal, als Throwback auf die Folgen Fünf und Sechs, die Netflix-Serie "Sex Education".

Wenn ihr die Episode mochtet, gebt uns doch einen virtuellen schwarzen Tee aus! :D Vielen Dank!
https://ko-fi.com/genderswappedpodcast
Wenn ihr uns monatlich mit 1$ unterstützen wollte, könnt ihr das auf Patreon tun:
https://www.patreon.com/dievoegte

Sonderfolge - Roll Inclusive

Sonderfolge - Roll Inclusive

48m 12s

Judith in Doppelrolle, Lena als Nanogame-Autorin und Frank Reiss als Podcast-Gast! Was hat es auf sich mit dem "Roll-Inclusive"-Kickstarter, was bedeuten die ominösen Worte "Diversity und Repräsentation im Rollenspiel", wo könnt ihr mitmachen, was erwartet euch an Stretchgoals, warum tun wir das überhaupt und was waren unsere eigenen "Erweckungsmomente"? Die Sonderfolge zum Essayband!

Wenn ihr die Episode mochtet, gebt uns doch einen virtuellen schwarzen Tee aus! :D Vielen Dank!
https://ko-fi.com/genderswappedpodcast

Episode 7 - Talk with James D'Amato

Episode 7 - Talk with James D'Amato

83m 34s

Our first interview AND our first English episode! James D'Amato of the OneShot Network joined us to talk about his work, his book and what actions he takes to make the RPG community a better place for everyone. We discuss how games are political and talk about OneShot's decision to feature only games by marginalized creators in 2019. We also touch on subjects like the current state of the world, Personal Play and how a German version of Monsterhearts could look like.

Wenn ihr die Episode mochtet, gebt uns doch einen virtuellen schwarzen Tee aus! :D Vielen Dank!
https://ko-fi.com/genderswappedpodcast

Episode 6 - Romantik und Sex in Regeln

Episode 6 - Romantik und Sex in Regeln

46m 16s

Nachdem es in Folge 5 allgemein um die Themen Romantik, Sex und Beziehungen im Rollenspiel ging, reden Judith und Lena diesmal über Regelmechanismen, die selbiges abbilden. Sie sprechen über verschiedene Herangehensweisen ans Thema und stellen Systeme vor, die den Fokus auf Beziehungen, Romantik und Sex legen.
Als Medienthema stellt Judith die Comicreihe "Saga" vor.

Wenn ihr die Episode mochtet, gebt uns doch einen virtuellen schwarzen Tee aus! :D Vielen Dank!
https://ko-fi.com/genderswappedpodcast

Genderswapped Podcast presents: Schicksalsspiel - Scharade beim Schockball (Teil 1)

Genderswapped Podcast presents: Schicksalsspiel - Scharade beim Schockball (Teil 1)

56m 0s

Weihnachtsspecial!
Lena und Judith haben zusammen mit Oscar und Christian eine Runde Star Wars mit Fate-Core-Regeln gespielt. Eine als Rockband getarnte Rebellentruppe muss den Sohn einer Senatorin auf besonders risikoreichem Terrain beschützen: beim Finalspiel der Schockballmeisterschaften!
Wir wünschen euch schöne Feiertage, viel Erholung und Zeit zum Podcast-Hören.
(Und entschuldigt die teilweise miese Audioqualität unserer Aufnahme.)

Episode 5 - Liebe, Sex und Romantik im Rollenspiel

Episode 5 - Liebe, Sex und Romantik im Rollenspiel

40m 33s

Lena und Judith reden darüber, ob Romance in unserer Gesellschaft ein Frauenthema ist, woher das "Stigma" kommt, was das mit Gendermarketing zu tun hat und wie sie in ihren Spielrunden Liebe, Sex und Romantik erleben.
Lena stellt außerdem die Dokumentation "Female Pleasure" vor.

Episode 4 - Personal Play

Episode 4 - Personal Play

52m 37s

Personal Play, Barbieplay, Bluebooking - Judith und Lena reden über das Rollenspiel zwischen den Sessions und das neue Buch "The Ultimate Character Backstory Guide" von James D'Amato. Als Medienthema haben wir uns "The Dragon Prince" ausgesucht.

Episode 3 - Message Games

Episode 3 - Message Games

54m 37s

In dieser Folge reden wir über sogenannte "Message Games", Indie-Spiele mit einem bestimmten gesellschaftlich relevanten Thema. Lena berichtet von "Kagematsu" und Judith von "Bluebeard's Bride", außerdem reißen wir statt eines Medienthemas weitere Indie-Games mit Botschaft an: "Ein ruhiges Jahr", "#Feminism" und "Winterhorn".

Episode 2 - Diversity am Spieltisch

Episode 2 - Diversity am Spieltisch

50m 27s

Nachdem Judith und Lena schon in der 1. Folge über Gleichberechtigung in Rollenspielsettings geredet haben, dreht sich in Folge 2 alles darum, wie man Diversity und Repräsentation an den Spieltisch bringen kann - oder auf die Con, ins Abenteuer, ins eigene Setting ...
Außerdem: Westworld als Medienthema - wie unterscheiden sich Film und Serie und was hat auch das mit Repräsentation zu tun?