Alle Episoden

Ankündigung: LIVE-FOLGE am 11.06.2025

Ankündigung: LIVE-FOLGE am 11.06.2025

1m 17s

Die Juni-Folge kommt diesen Monat später - nämlich in Form einer Live-Folge am 11.06.2025 um 20:15 Uhr! Gemeinsam mit vielen der Autor*innen und Beteiligten feiern wir die neue Queer*Welten-Ausgabe, mit Lesung, Diskussion und euren Fragen!

Den Zoomlink posten wir kurz vorher. Die Folge gibt es dann hinterher im Podcast-Feed zum Nachhören.

Episode 77: Utopien revisited

Episode 77: Utopien revisited

61m 14s

Ein Gespräch über Mini-Utopien in Realität, Historie und Fiktion: Wir sprechen darüber, wie wir eigentlich in der aktuellen Lage noch über Hoffnung und Utopien nachdenken und schreiben können und wie wir auch in der Realität an kleinen Utopien arbeiten können. Im Medienthema: "Habe ich noch Hoffnung oder muss ich mir welche machen?" von Till Raether

Episode 76: Male Gaze

Episode 76: Male Gaze

67m 56s

Ja, die Zahl der leichtbekleideten Frauen auf Phantastik-Covern hat abgenommen und es gibt mehr Bücher mit weiblichen und queeren Hauptfiguren. Trotzdem hält sich der cis hetero männliche Blick als Standard hartnäckig, oft auch subtiler, als man glaubt. Zeit also, darüber zu sprechen, wo wir den Male Gaze auch heute noch als prägend wahrnehmen, und wo er gerade ein unschönes Comeback feiert. Im Medienthema: Das Wiederentdecken von Autorinnen der Vergangenheit.

Episode 75: polyplot und Das Geheime Leben der Digitalen Zwillinge

Episode 75: polyplot und Das Geheime Leben der Digitalen Zwillinge

63m 36s

Wir haben polyplot-Gründerin Christiane Hütter zu Gast und sprechen mit ihr über die interaktive Literatur-Plattform polyplot und das neue Projekt "Das Geheime Leben der Digitalen Zwillinge", bei dem eine der Geschichten von Judith stammt. Dabei erklären wir auch, was Digitale Zwillinge eigentlich sind, wie polyplot entstanden ist und reden darüber, wie man solche interaktiven Geschichten schreibt.

Episode 74: Medienschau 2024

Episode 74: Medienschau 2024

64m 14s

Wir reden über Bücher und Serien (und einen Podcast), die wir dieses Jahr beide gesehen und gelesen haben und gut fanden. Die meisten Besprechungen sind ohne (größere) Spoiler, bei den letzten beiden Serien (Agatha All Along und Arcane) spoilern wir aber alles.

Episode 73 - Ein progressiver Phantastik-Podcast

Episode 73 - Ein progressiver Phantastik-Podcast

33m 50s

Wir begeben uns auf die Suche nach nach der bestmöglichen progressiv-phantastischen Ausrichtung dieses Podcasts, für mehr Community, Austausch und neue Ideen. Seid ihr dabei?

Episode 72 - (K)ein Rollenspielpodcast

Episode 72 - (K)ein Rollenspielpodcast

38m 45s

Eine Folge über Umorientierung, Hobbys, die wieder Hobbys sein sollen, und auch ein bisschen Ernüchterung über den eigenen Einfluss.

Audio-Extra November 2024: Progressiv-phantastische Lesetipps

Audio-Extra November 2024: Progressiv-phantastische Lesetipps

17m 11s

Das Audio-Extra für November gibt es dieses mal für alle und auch hier im Podcast-Feed, denn dort haben wir mit unseren Gäst*innen aus der Live-Folge verschiedene progressiv-phantastische Bücher aus dem Bereich Indieverlage und Self-Publishing empfohlen. Falls ihr zum Beispiel noch was sucht, was ihr bald verschenken oder euch wünschen könnt! Danke noch mal an alle für ihre Tipps!