Alle Episoden

Sonderfolge: Crowdfunding von Anarchie Deco 1930

Sonderfolge: Crowdfunding von Anarchie Deco 1930

29m 32s

Zum heute startenden Crowdfunding von "Anarchie Déco 1930" lesen wir eine Szene aus dem Roman und verraten euch, was euch im Crowdfunding erwartet und was damit finanziert wird. Special Guest: Christian Vogt

Episode 69: Adaptionen, Remakes und Co

Episode 69: Adaptionen, Remakes und Co

48m 44s

Fortführungen und Neuinterpretationen von bekannten Geschichten oder innerhalb größerer Franchises sind äußerst beliebt, ebenso wie Buchverfilumgen, Remakes erfolgreicher Serien usw. Wir reden darüber, warum das so sein könnte, was für uns gelungene Adaptionen sind. Im Medienthema: Die neue Staffel Doctor Who.

Sommerpause und Terminhinweise

Sommerpause und Terminhinweise

5m 1s

Im Juli leider keine Folge, dafür aber immerhin einige Terminhinweise, wo wir anderswo zu finden sind, offline wie online.

Episode 68: Monster

Episode 68: Monster

43m 1s

In "Ich, Hannibal" zieht Hannibal mit Monstern statt Elefanten über die Alpen. Höchste Zeit also, einen Blick auf Monster zu werfen: In Legenden, in der Phantastik, als Metapher und überhaupt. Im Medienthema: Mythic Quest.

Episode 67: Genderrollen in Märchen

Episode 67: Genderrollen in Märchen

62m 40s

Judith hat zu Geschlechterbildern in Grimms Märchen recherchiert und lässt uns an den Erkenntnissen teilhaben. Was sind übergreifende Themen in Märchen? Wieso haben sie so starre Genderrollen und was sind die typischen Eigenschaften von Helden und Heldinnen? Im Medienthema: Die Disney Plus-Serie "Renegade Nell".

Episode 66: Mit Hannibal am Saum der Welten

Episode 66: Mit Hannibal am Saum der Welten

37m 11s

Wir hatten im März durch Termine und Stress keine Zeit, eine "richtige" Folge aufzunehmen, aaaaber wir steigen nun alle in den Hannibal-Hype-Train, lernen Monsterjägerin Tamenzut kennen und bekommen außerdem das Ende und den Anfang von "Vom Ende zum Anfang", Lenas neuester Kurzgeschichte, vorgelesen. (CN zur Hannibal-Lesung: Verletzte und getötete Tiere und Monster)

Episode 65: Alternate History und Historische Fantasy

Episode 65: Alternate History und Historische Fantasy

56m 38s

Nach der Folge zu Spionage widmen wir uns heute einem weiteren Genre: der Alternate History bzw. der Historischen Fantasy - und ja, wir reden auch darüber, dass die Übergänge da fließend sind. Es geht um Fixpunkte in der Zeit, die Great Man Theory und darum, was uns am Genre fasziniert. Im Medienthema: Die Marvel-Serie "Echo".

Episode 64: Medienschau 2023

Episode 64: Medienschau 2023

58m 36s

Wir werfen einen Blick zurück aufs Jahr 2023 und reden darüber, was wir geschaut, gelesen (und gespielt) haben.

Episode 63: Kurzgeschichten, Oneshots & Co

Episode 63: Kurzgeschichten, Oneshots & Co

49m 27s

Wir sprechen über allerlei Kurzformate, von Kurzgeschichten über Mini- und Anthologieserien bis hin zu Rollenspiel-Oneshots, Mikrofiktion und Nanogames. Woran liegt der Reiz bei solchen Formaten, was sind die Herausforderungen dabei und welche Tipps haben wir fürs Schreiben und Spielen? Im Medienthema: Zwei Bücher mit Kurzgeschichten.