Episode 74: Medienschau 2024

Shownotes

Wir reden über Bücher und Serien (und einen Podcast), die wir dieses Jahr beide gesehen und gelesen haben und gut fanden. Die meisten Besprechungen sind ohne (größere) Spoiler, bei den letzten beiden Serien (Agatha All Along und Arcane) spoilern wir aber alles.

Themen vorm Thema:

Patreon-Post im Januar

polyplot: Das Geheime Leben der Digitalen Zwillinge

Besprochene Bücher:

Mareike Fallwickl: "Und alle so still"

Annalee Newitz: "Four Lost Cities"

Elana Bardini: "Love Education"

Noah Stoffers: "A Midsummer's Nightmare"

Melanie Vogltanz: "Shape Me"

Besprochener Podcast:

Scene on Radio: Capitalism (Podcaststaffel)

Besprochene Serien:

Derry Girls

Rings of Power Staffel 2

Agatha All Along (mit Spoilern!)

Arcane Staffel 2 (mit Spoilern!)


Patreon-Dankes-Musik:

Acid Lounge – FoolBoy - freesound.org

 

Vogt and Vriends auf Patreon - hier könnt ihr diesen Podcast monatlich unterstützen.

Und wenn ihr uns für diese Folge ein kleines Trinkgeld geben wollt: Gebt uns einen Kaffee (oder Tee) auf Ko-Fi aus!

Abonniert den Vreundschaftsbrief!

Kommentare (1)

Alexandro

Ich habe Wiccans arc in Agatha all Along deutlich anders gesehen. Da geht es ja zu einem wesentlichen Anteil darum, dass er und "Tommy" eben *nicht* die (biologischen) Kinder von Wanda sind. Sie haben zwar die Erinnerungen an dieses Leben, aber es ist nicht wirklich passiert... und doch bedeuten die Erfahrungen und Erlebnisse etwas, und (zumindest Billy) kann nicht leugnen, dass seine 'found family' (Wanda, Tommy... und irgendwie auch Agatha, die schließlich auch Teil seiner "alternativen Kindheit" war) ihn beeinflusst hat. Das heißt natürlich nicht, dass er deswegen seine biologische Familie (die Kaplans) links liegen lässt. Aber nicht weil sie biologisch mit ihm verwandt sind, sondern weil er eben *auch* die Erinnerungen und Verbindungen zu diesen hat - er hat effektiv zwei Leben auf einmal gelebt, und diese sind für ihn gleichwertig (er hat keine "wahre" oder "falsche" Familie, sondern er hat einfach zwei Familien).

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.